
Der EU AI Act verändert die Art, wie Unternehmen KI einsetzen und verantworten. Viele Organisationen stehen nun vor der Herausforderung, Anforderungen einzuordnen, Risiken zu bewerten und interne Strukturen so anzupassen, dass sie rechtssicher, transparent und praktikabel bleiben.
Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen dabei, den EU AI Act verständlich, umsetzbar und ohne unnötige Komplexität in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Der EU AI Act betrifft nicht nur technisch anspruchsvolle KI Systeme. Auch alltägliche Formen generativer KI können zu neuen Anforderungen führen. Für Unternehmen wird es deshalb zentral, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und KI Anwendungen nachvollziehbar einzuordnen.

Welche Anforderungen gelten für unser Unternehmen

Welche KI Anwendungen fallen tatsächlich unter bestimmte Regelungen

Welche Risiken bestehen bei generativer KI im Arbeitskontext

Welche Aufgaben haben Führungskräfte

Wie setzen wir KI Governance pragmatisch um
Unser Ziel ist Klarheit, Sicherheit und ein strukturiertes Vorgehen, das sich in bestehende Abläufe einfügt.

Unser Vorgehen ist bewusst pragmatisch gehalten.
Es reduziert Risiken und schafft eine robuste Grundlage für den Einsatz von KI im Unternehmen.

Wir schaffen einen Überblick über bestehende und geplante KI Anwendungen, klären relevante Risiken und definieren, welche Anforderungen der EU AI Act konkret auslöst. Die Analyse ermöglicht eine klare Priorisierung und legt den Grundstein für alle weiteren Entscheidungen.

Wir unterstützen dabei, KI Anwendungen nachvollziehbar zu klassifizieren, Verantwortlichkeiten zu definieren und Entscheidungslogiken zu entwickeln. Diese Struktur bildet die Basis für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI.

Wir entwickeln Verfahren, mit denen Dokumentation, Transparenz und interne Abstimmungen alltagstauglich umgesetzt werden können. Ziel ist eine Lösung, die sowohl rechtliche Orientierung bietet als auch für Mitarbeitende und Führungskräfte verständlich ist.

Wir vermitteln das notwendige Wissen für einen sicheren Umgang mit KI – verständlich, praxisnah und abgestimmt auf Ihre Organisation. Führungskräfte und Mitarbeitende wissen anschließend genau, was sie beachten müssen.


Klarheit darüber, welche Pflichten und Anforderungen tatsächlich bestehen

Strukturierte Entscheidungswege für den Einsatz von KI Werkzeugen

Verlässliche Orientierung für Führungskräfte

Umsetzbare Dokumentations- und Prüfstrukturen

Ein verantwortungsvoller und sicherer Umgang mit KI im gesamten Unternehmen
Unsere EU AI Act Beratung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Besonders geeignet ist sie für Organisationen, die

Orientierung benötigen

interne Strukturen etablieren möchten

pragmatische Lösungen suchen

Transparenz und Sicherheit im Umgang mit KI stärken wollen
Wenn Sie Orientierung, Sicherheit und ein strukturiertes Vorgehen beim EU AI Act suchen, begleiten wir Sie gerne.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
